mit Compur-Rapid Verschluss

Großansicht
Großansicht
Großansicht

 

Modell
Agfa Karat 3,5
Best.-Nr.
201/5
Baujahr
1939
Objektiv
Solinar 3,5/50
Verschluss
Compur-Rapid
Zeiten
B 1 - 500
Blenden
3,5 - 32
Besonderheiten
Tropenausführung "T"

 

Karat 3,5 (Typ 2015) mit Solinar Objektiv und Compur-Rapid Verschluss

Die oben abgebildete Kamera wurde im Winter 1939 gebaut.

Sie hat noch eine Besonderheit. Es wurde werkseitig zusätzlich "T" hinter der Fabr.-Nr. eingraviert. Dieses "T" ist ein Hinweis, dass es sich hier um eine Tropenausführung der Karat handelt. Man nimmt an, dass diese Kameras speziell für deutsche Kolonien gefertigt wurden (?). Worin aber der Unterschied zu "normalen" Kameras besteht, weiß leider keiner mehr. Die Kameras wurden miteinander verglichen, ja sogar gewogen. Nichts. Bis auf das Gramm das gleiche Gewicht. Man konnte bisher keinen Unterschied feststellen. Das "Tropen-T" ist also eines der vielen Karat-Geheimnisse, welches noch gelüftet werden muß.

Die Karat 3,5 (Typ 201/5) wurde im Zeitraum von 1938 bis 1941 ca. 33.000 mal produziert.

Eine Karat 3,5 mit Solinar Objektiv und Compur-Rapid Verschluss war 1939 das Spitzenmodell der Karat-Serie. Der Verschluss ließ bereits damals schon unglaubliche 1/500 Sek. zu.

Eine Übersicht der verschiedenen Modelle in Tabellenform finden Sie hier.

zurück zur Karat 3,5